
Was ist Sound Of Techno
Project
Sound of Techno
Seit 2007 steht Sound of Techno (SOT) für mehr als nur Musik. Es ist Haltung, Netzwerk und gelebte Kultur. Gegründet von De Hessejung als Forum, war SOT von Anfang an ein Ort, an dem Newcomer ihre Chance bekamen – frei von Verträgen, frei von Zwängen, getragen von Leidenschaft. Hier zählten nicht Klicks, Reichweite oder Namen, sondern einzig die Musik und die Authentizität der Künstler.
Mit dem Format „You are in the MIX“ wurde diese Idee Woche für Woche lebendig. Die besten DJ-Sets der Community wurden ausgewählt und live gestreamt. Jeder konnte Teil davon werden, jeder konnte gehört werden. So wuchs SOT zu einer Bewegung, die mehr war als ein Forum: ein Label, Veranstaltungen, ein Raum, der sich kompromisslos gegen Kommerz und Oberflächlichkeit stellte.
Heute, im Jahr 2026, entsteht daraus das Project Sound of Techno. Kein Konzept, keine Show, sondern ein Raum, den ich mir selbst als Künstler erschaffe. So wie andere sich ein Studio mieten, miete ich mir einen Club. Hier gibt es keine Line-ups, keine Selbstdarstellung, keine Inszenierung. Hier gibt es nur den Sound, die Menschen und die Echtheit des Moments.
Wenn du Techno nicht als Trend konsumierst, sondern als Kultur lebst, dann bist du hier richtig.
Jetzt registrieren und nichts mehr verpassen.

Allgemeine FAQ
Project Sound of Techno
1. Was ist das Project Sound of Techno?
Es ist kein Event, keine Marke und kein Hype. Es ist ein Raum, den ich mir als Künstler selbst erschaffe – frei, ehrlich und kompromisslos. Hier geht es um Musik, Haltung und Gemeinschaft.
2. Warum sollte ich kommen, wenn ich nicht weiß, wer spielt?
Weil hier über 30 Jahre Leidenschaft für Techno einfließen. Wir garantieren qualitativ hochwertigen Sound, fernab von Namen und Line-ups. Entscheidend ist nicht, wer spielt, sondern was gespielt wird und wie es dich im Moment bewegt. Wenn Du nicht kommst, weisst du auch nicht was du verpasst.
3. Wie oft finden die Veranstaltungen statt?
Es gibt keinen festen Plan. Ein Raum öffnet sich nur dann, wenn es sich richtig anfühlt – manchmal einmal im Monat, manchmal seltener. Keine Routine, sondern Nächte, die entstehen, wenn der Moment stimmt.
4. Wie erfahre ich, wann etwas stattfindet?
Nur über die Registrierung auf dieser Seite. Keine Werbung, kein Social Media Algorithmus, kein Spam. Du erfährst es direkt, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt.
5. Was bekomme ich, wenn ich mich registriere?
Du erhältst exklusive Infos zu Veranstaltungen, Clubstandorten und Entwicklungen des Projekts. Keine belanglosen Mails – nur das, was wirklich zählt.
6. Welche Musik erwartet mich?
Techno in seiner reinen Form. Druckvoll, ehrlich, vielfältig. Keine Genre-Schubladen, keine Playlist, sondern elektronische Volksmusik – ein Sound für Menschen, nicht für Trends.
7. Warum keine Line-ups?
Weil Line-ups Erwartungen schaffen, die nichts mit der Essenz von Techno zu tun haben. Wer kommt, weiß nicht, wer spielt – und genau das ist die Freiheit. Überraschung, Risiko, Echtheit.
8. Habt ihr keine Angst, dass niemand kommt?
Nein. Sound of Techno ist nie für die Masse gemacht worden. Es geht darum, den richtigen Raum für die richtigen Menschen zu schaffen. Wenn die Richtigen kommen, ist die Nacht lebendig.
9. Warum jetzt die Rückkehr als Project Sound Of Techno?
Weil die Szene einen Raum braucht, der wieder an die Essenz erinnert. Es geht nicht um Nostalgie, sondern darum, Techno als Kultur zu leben. Das Project Sound of Techno ist meine Antwort auf eine Szene, die oft ihren Kern verloren hat und weil ich als Künstler und Gründer verstanden habe, dass ich diesen Namen brauche, um mir meinen eigenen Raum zu schaffen – ein Projekt, das nicht anderen Erwartungen folgt, sondern meinen eigenen.
Sound Of Techno Records
